Wipperdorfer Artemia lebend 300g reine Ware auf 10 Liter Originalwasser. Im Beutel mit Sauerstoff verpackt.
Im Sommer während der Fangsaison verfügbar.
Anleitung zur Hälterung von lebenden Artemia
Behälter und Standort
Geeignet sind alle Arten von Behältnissen die Salzwasser vertragen. Über die warmen Monate kann man sie draußen hältern, da am besten ein halbschattigen Standort wählen. Morgensonne ist ok aber später sollte es schattig sein. Denn je kühler die Artemien gehalten werden um so länger halten sie sich.
Für 300g lebende Artemien sollten ca. 50 Liter eingeplant werden.
Befüllung und Belüftung
Zum Befüllen ist frisches Leitungswasser am besten geeignet, kein Wasserwechselwasser !!!
Aufsalzen mit ca. 1 Eßloffel (ca. 25g) auf 1 Liter Wasser. Wichtig ist jodfreies Salz. Meersalz kann, muss aber nicht unbedingt sein.
Belüften kann man mit einen ganz feinen Ausströmer( es müssen ganz feine Blasen sein) und keine zu starke Strömung.
Wir haben aber die besten Erfahrungen ohne Belüftung gemacht.
Auf keinen Fall einen Filter einsetzen! Dieser saugt die Artemien an und dann kippt die Biologie.
Einsetzen und Verfüttern
Einsetzen der Artemien mit dem Wasser in den Behälter. Das Transportwasser nicht weg kippen, da in diesen Wasser viele Algensporen enthalten sind. Die helfen Ihren Biotop zum laufen zu bringen.
Füttern kann man Maismehl, Algenpulver u.ä.
Aber bitte nicht vergessen, die Artemien sind zum verfüttern da- nicht zum angucken!
Verfüttern
Mit einen Kescher den Bedarf abkeschern mit Leitungswasser spülen und dann an Ihre Pfleglinge verfüttern.
Artemia Lebend kann nicht mit Frostware zusammen versendet werden, daher sind das dann 2 Pakete ( 2x 16,90 € Versand)
Grundpreis pro kg 65,00 €